Warum regnet es im Regenwald?

Weshalb gibt es im tropischen Regenwald keine Jahreszeiten? Wieso wächst er bei Abholzung kaum nach? Welche Pflanzen „fahren Fahrstuhl“? … Das und noch viel mehr wollten die Kinder der Ahornklasse wissen und forschten während der Klassenprojektwoche zum Thema „Regenwald“. Am vergangenen Montag war es endlich soweit: Die Ahörnchen hatten Eltern und Geschwister eingeladen, um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren.

Gemeinsam wurde alles vorbereitet. Durch den Regen eilten die ersten Eltern, um noch leckere Kekse bereitzustellen. Der Kaffee dampfte in den Tassen und so mancher nutzte die gemütliche Runde für ein Schwätzchen. Anschließend nahmen alle erwartungsvoll im Musikzimmer Platz. Nach einer gemeinsamen musikalischen Eröffnung übernahmen die Kinder. Aufgeregt und stolz berichteten sie, was sie über das Leben im Regenwald herausgefunden hatten. Die staunenden Zuhörer erfuhren, dass die tropischen Bäume keine Jahresringe bilden, dass manche Frösche ihre Kaulquappen in Bromelientrichter tragen, dass der Klammermechanismus der Faultiere so stark ist, dass sie manchmal auch tot noch hängen bleiben - und noch viel mehr. Allmählich legte sich die Aufregung. Für einige Erstklässler war es eine Premiere, vor so viel Publikum zu sprechen, aber jeder beteiligte sich. Als zum Abschluss unser „Regenwald-Buffet“ eröffnet wurde, gab es kein Halten mehr. Die Verkostung wollte sich keiner entgehen lassen! Es war für alle ein spannender Nachmittag, und so manches Ahörnchen ist dabei ein gutes Stück gewachsen.

Bilder...

Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?
Warum regnet es im Regenwald?

Veröffentlich in der Kategorie "Grundschule" am 16.12.2015

Aktuelles

Frühlingskonzert
Donnerstag, der 23. März 2023. Ein frischer Ostwind wehte. Das jährliche Frühlingskonzert der...
Fußballturnier Monte-Cup
Die Mannschaften der Klassen 5 und 6 der Oberschule und des Gymnasiums machten sich in den Turnhallen...
Erste-Hilfe-Kurs im Kinderhaus
Tüütaa Tüütaa - ein Rettungswagen vor dem Kindergarten. Was ein Bild aus Albträumen von Eltern...
Faschingsfeier in Grundschule und Hort
Der frühe Vogel fängt den Wurm. In diesem Fall war er auch ausgesprochen bunt. Zwei Wochen im...
Schüler üben Demokratie im Stadtratssaal
Die revolutionäre Welle, welche Mitte des 19.Jh. durch Europa rollte, erfasste 1848 auch Deutschland...

Nächste Termine

Pfingstmontag
(Feiertage, )
Sommerferien
(Ferien, )
Herbstferien
(Ferien, )
Tag der Deutschen Einheit
(Feiertage, )
Reformationstag
(Feiertage, )

Es fehlt ein Termin? Dann informieren Sie uns per E-Mail: info@montessoriverein-chemnitz.de

Nach oben