Wünsche für den Frieden

Zum Friedenstag am 5. März 2015 werden wieder zahlreiche von Schülern der Montesssori-Schule gemalte Banner für die Gestaltung der Chemnitzer Innenstadt verwendet werden. Ein schon fast fertiges Plakat wurde im Sommer mit Wünschen für den Frieden in verschiedenen Sprachen versehen.

Aus Albanien, Spanien, der Türkei, aus Russland, Japan und aus Deutschland kamen dieses Jahr die Teilnehmer des internationalen Workcamps auf dem Gelände des Holderbusch e. V. in Jänkendorf, um gemeinsam drei Wochen lang zu arbeiten und zu leben. Den Weg hierher hatten sie über die Nichtregierungsorganisation Service Civil International (SCI) gefunden, einer nichtstaatlichen Organisation, die Hilfs- und Friedensarbeit auf freiwilliger Basis organisiert. Auch Schüler aus Grund- und weiterführender Schule des Montessori-Vereins Chemnitz, die einen Teil ihrer Sommerferien auf dem Bauernhof in der Oberlausitz verbrachten, wurden in einige Aktivitäten des Camps integriert. Mit ihren Englischkenntnissen kamen sie mit den jungen Menschen aus den fernen Ländern ins Gespräch, spielten, sangen und kochten zusammen.

Katharina Kästel-Sasse, Mitarbeiterin des Montessori-Vereins, stellte den Teilnehmern des Workcamps an einem Nachmittag die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zum alljährlichen Chemnitzer Friedenstag vor. Gemeinsam wurde über Krieg und Frieden auch in Hinblick auf die unterschiedlichen Kulturen gesprochen. Der Bitte, auf einem mitgebrachten Banner persönliche Wünsche für den Frieden in ihren Muttersprachen festzuhalten, kamen die jungen Menschen gerne nach. Die Botschaften werden im kommenden Jahr zum Friedenstag in der Chemnitzer Innenstadt zu lesen sein.

Veröffentlich in der Kategorie "Verein" am 09.08.2014

Aktuelles

Frühlingskonzert
Donnerstag, der 23. März 2023. Ein frischer Ostwind wehte. Das jährliche Frühlingskonzert der...
Fußballturnier Monte-Cup
Die Mannschaften der Klassen 5 und 6 der Oberschule und des Gymnasiums machten sich in den Turnhallen...
Erste-Hilfe-Kurs im Kinderhaus
Tüütaa Tüütaa - ein Rettungswagen vor dem Kindergarten. Was ein Bild aus Albträumen von Eltern...
Faschingsfeier in Grundschule und Hort
Der frühe Vogel fängt den Wurm. In diesem Fall war er auch ausgesprochen bunt. Zwei Wochen im...
Schüler üben Demokratie im Stadtratssaal
Die revolutionäre Welle, welche Mitte des 19.Jh. durch Europa rollte, erfasste 1848 auch Deutschland...

Nächste Termine

Pfingstmontag
(Feiertage, )
Sommerferien
(Ferien, )
Herbstferien
(Ferien, )
Tag der Deutschen Einheit
(Feiertage, )
Reformationstag
(Feiertage, )

Es fehlt ein Termin? Dann informieren Sie uns per E-Mail: info@montessoriverein-chemnitz.de

Nach oben