Montessori - die Geschichte in Chemnitz

Auch in Chemnitz ist Montessori-Pädagogik nicht erst ein Produkt der politischen Wende. Bereits in den zwanziger Jahren wurden hier in Arbeiter-Wohngenossenschaften kleine Kindergärten gegründet, die die Erziehung ihrer Kinder an den Grundsätzen Montessoris ausrichteten. In den letzten Jahren haben in Sachsen zahlreiche Montessori-Einrichtungen mit ihrer Arbeit begonnen. Der 1994 gegründete Montessori-Verein Chemnitz e.V. ist eine Initiative von ca. 300 Eltern, Lehrern und Erziehern.

1995 wurde das 1. Montessori-Kinderhaus Chemnitz mit Hilfe des Vereins eröffnet. Die Gründung der Montessori-Grundschule folgte 1996. Ein Jahr später übernahm der Verein das Montessori-Kinderhaus Platnerstraße in seine Trägerschaft. Auch andere Kindergärten arbeiten mit unserer Hilfe an ihrer Profilierung als Montessori-Einrichtungen. 2000 nahm die Montessori-Mittelschule ihre Arbeit auf. Weitere Montessori-Schulen arbeiten mit unserer Unterstützung, dies in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz und der Universität Leipzig. Im August 2003 konnten wir unser neu saniertes Grundschulgebäude einweihen und seit Januar 2004 ist das Kinderhaus nach umfassender Rekonstruktion wieder im angestammten Domizil in der Platnerstraße.

 

Unser Selbstverständnis

Wir leben die Montessori-Pädagogik in unserem heutigen Verständnis mit voller Überzeugung und achten die Einzigartigkeit jedes Menschen.

Unser Ziel ist es, Kinderachtsam zu begleiten, damit sie ihre Potenziale entfalten und zu selbstbewussten, kreativen, gebildeten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen.

Dabei unterstützen wir aktiv ihre natürliche Neugier und stärken ihre Eigenständigkeit.
 

Unsere Werte

Respekt:

Wir begegnen jedem Kind in seiner Individualität mit Achtung und fördern ein wertschätzendes Miteinander.

Vertrauen:

Vertrauen und Wertschätzung bilden die Basis unserer Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und im Team.

Selbstständigkeit:

Wir ermöglichen eigenverantwortliches Handeln und ermutigen zu selbstbestimmten Entscheidungen.

Gemeinschaft:

Ein starkes Miteinander sowie gegenseitige Unterstützung prägen unser Handeln und bereiten ein sicheres Umfeld für Entwicklung.
 

Unser Engagement

Mit hoher fachlicher Kompetenz, persönlichem Einsatz und sehr gut ausgestatteten Montessori-Einrichtungen bieten wir eine sichere, positive und inspirierende Lernumgebung, in der Kinder wachsen und sich frei entfalten können. Wir begleiten Kinder und Eltern mit Herz und Verstand.

Kontakt - Geschäftsstelle

MONTESSORI-VEREIN CHEMNITZ E.V.SachsenDeutschlandMONTESSORI-VEREIN CHEMNITZ E.V.Fürstenstraße 14709130 Chemnitz+49 371 243563-10 verwaltung@montessoriverein-chemnitz.de

Kontakt - Vorstand

MONTESSORI-VEREIN CHEMNITZ E.V.SachsenDeutschlandMONTESSORI-VEREIN CHEMNITZ E.V.Fürstenstraße 14709130 Chemnitz+49 371 243563-10 (Geschäftsstelle) vorstand@montessoriverein-chemnitz.de
Nach oben