Wenn aus Verantwortung heraus Flügel wachsen…

Was heißt es Verantwortung zu übernehmen? Vor Allem: Wofür? Oder, Für Wen? Ich beobachte seit dem Start des Projekts Verantwortung, dass mein Kind mit Freude daran arbeitet. Aber was wird konkret gemacht? Manches erfahre ich, vieles sicher nicht. Die Erläuterungen dazu haben mich nur wenig erhellt.

Statt dessen fast täglich die Diskussionen zu Hause darüber, wer für’s Tisch decken/abräumen, den Geschirrspüler aus- und einräumen, die Wäsche auf- und abzunehmen, Staubsaugen, Zimmer aufräumen etc. zuständig ist. Ich bin mir sicher, dieses Thema kennen alle Eltern.

Eine große Hoffnung meinerseits war, dass mit dem Projekt Verantwortung auch das Verantwortungsbewusstsein meines Kindes innerhalb der Familie wächst. Scheinbar Fehlanzeige.
Wozu braucht es dann dieses Projekt? Könnte die dafür bereitgestellte Zeit nicht sinnvoller verwendet werden? Zum Beispiel für’s Lernen, Freiarbeiten, Sport treiben, Hausaufgaben machen? Also für etwas wirklich Sinnvolles?

Doch plötzlich, ganz still, fast unmerklich – das eigene Zimmer: aufgeräumter, die Klamotten: am Abend sortierter, die Frühstücksdose für die Pause: vom Abfall befreit und aufgewaschen. So bricht sich Bahn, was in der Schule erlernt.

Verantwortung übernehmen, für sich selbst, für die Familie, für Menschen im eigenen Umfeld. So wächst ein Pflänzlein heran. Still, unscheinbar, doch unaufhaltsam.

Das Bemerkenswerteste bisher: eine im Chaos versinkende Küche nach dem Abendbrot, ist wie durch die Heinzelmännchen blitzeblank aufgeräumt, der Tisch abgewischt, großes Geschirr aufgewaschen, der Geschirrspüler läuft. Nicht repräsentativ, mit Sicherheit nicht von Ewigkeit, aber auf jeden Fall ein Genuss – zu sehen, wie Verantwortung wächst. Weil genau dieses Thema in einer vorbereiteten Umgebung außerhalb des Elternhauses geübt, gefestigt und gelernt wird.

Vielen Dank an die Initiatoren dieses Projektes und weiterhin viel Kraft, Mut und Unterstützung, den begonnenen Weg weiterzugehen.

Euer Erwin Klein ;-) 

Veröffentlich in der Kategorie "Oberschule" am 28.11.2016

Aktuelles

Weihnachtsmarktstand der Klasse 7/8
Am 5. und 6. Dezember letzten Jahres konnten die Besucher des Chemnitzer Weihnachtsmarktes auf...
Tag der offenen Tür
Am 12.11.2022 öffneten Oberschule und Gymnasium um 10 Uhr ihre Türen, um sich Interessierten...
Stolpersteinverlegung
An einem heißen Mittwochvormittag in der ersten Sommerferienwoche, am 20. Juli 2022, fand die...
Fußballturnier Klasse 5-6 - Spielanpfiff zum Jahresabschluss
Unser 1. Fußball-Stufenturnier der Klassen 5/6 der Oberschule war ein voller Erfolg. Eine...
GE(H)WACHSEN
Am 26.06.2022 starten wir gut vorbereitet zu unserer zweiten Alpenüberquerung!!!

Nächste Termine

Osterferien
(Ferien, )
Karfreitag
(Feiertage, )
Ostermontag
(Feiertage, )
Tag der Arbeit
(Feiertage, )
Christi Himmelfahrt
(Feiertage, )

Es fehlt ein Termin? Dann informieren Sie uns per E-Mail: info@montessoriverein-chemnitz.de

Nach oben