MONOTYPIE

Die Monotypie wurde im 17. Jahrhundert von Giovanni Benedetto Castiglione erfunden. Es wird auf eine glatte Fläche Farbe aufgetragen. Auf die mit Farbe eingewalzte Fläche wird das Papier gelegt. Auf das Papier wird mit einem Zeichengerät das Motiv übertragen. Im Anschluss wird das Papier von der Farbplatte abgezogen. Bei diesem Verfahren entsteht eine spiegelverkehrte Grafik, die auch durch zufällige Farbabdrucke lebt.

Die Monotypie kann mit verschiedensten Techniken koloriert sowie grafisch verfeinert werden.

Unter der künstlerischen und handwerklichen Anleitung einer Schülerin der 10. Klasse entstanden unter anderem Illustrationen zu Mythen und Sagen, zu Gedichten und Liedern sowie klassischen Werken von Shakespeare, Tolstoi und Schlink.

Es sind 300 A6-formatige anschauliche Bilder entstanden, die, zum Großteil bereits gerahmt, zur Werksausstellung von den Gästen anerkennend bestaunt wurden.

Bilder...

MONOTYPIE
MONOTYPIE
MONOTYPIE
MONOTYPIE
MONOTYPIE
MONOTYPIE
MONOTYPIE

Veröffentlich in der Kategorie "Oberschule", "Gymnasium" am 24.04.2018

Aktuelles

Weihnachtsmarktstand der Klasse 7/8
Am 5. und 6. Dezember letzten Jahres konnten die Besucher des Chemnitzer Weihnachtsmarktes auf...
Tag der offenen Tür
Am 12.11.2022 öffneten Oberschule und Gymnasium um 10 Uhr ihre Türen, um sich Interessierten...
Stolpersteinverlegung
An einem heißen Mittwochvormittag in der ersten Sommerferienwoche, am 20. Juli 2022, fand die...
Fußballturnier Klasse 5-6 - Spielanpfiff zum Jahresabschluss
Unser 1. Fußball-Stufenturnier der Klassen 5/6 der Oberschule war ein voller Erfolg. Eine...
GE(H)WACHSEN
Am 26.06.2022 starten wir gut vorbereitet zu unserer zweiten Alpenüberquerung!!!

Nächste Termine

Osterferien
(Ferien, )
Karfreitag
(Feiertage, )
Ostermontag
(Feiertage, )
Tag der Arbeit
(Feiertage, )
Christi Himmelfahrt
(Feiertage, )

Es fehlt ein Termin? Dann informieren Sie uns per E-Mail: info@montessoriverein-chemnitz.de

Nach oben