Waldtag für die Lärche

In der vierten Schulwoche ging es in der Lärche schwerpunktmäßig um die Inhalte der dritten montessorischen Erzählung „Vom Kommen der Menschen“. Wir beleuchteten das Leben vom affenähnlichen Australopithecus afarensis bis hin zum Homo sapiens näher und forschten über deren Besonderheiten. Auch die Epoche der Urmenschen und wie diese lebten und wohnten interessierte dabei einige Lärche-Schülerinnen und -Schüler.

Und so bot sich doch ein Ausflug in den Wald, den früheren Lebensraum der Steinzeitmenschen, an. Also machte sich die gesamte Lärche am Freitag, den 01. Oktober 2021, auf in den Zeisigwald. Die Aufgabe war klar: Baut mit Eurer Gruppe eine Hütte aus Ästen, Stöcken, Gräsern, Moos und anderem Waldmaterial. Diese sollte so groß und „geräumig“ sein, dass zur Mittagszeit alle Gruppenmitglieder Platz darin fanden, um das mitgebrachte Essen einzunehmen.

Alle Lärche-Kinder waren sofort bei der Arbeit. Sie sammelten verschiedenes Baumaterial und versuchten sich an größtmöglicher Stabilität einer Hütte.

Währenddessen machten die Schülerinnen und Schüler allerdings auch unschöne neuzeitliche Erfahrungen: Neben dem natürlichen Baumaterial fanden sie auch immer wieder kleine und größere Müllansammlungen, welche unachtsam liegen gelassen oder absichtlich in dieses Ökosystem geworfen wurden. Kurzentschlossen sammelten unsere umweltbewussten Kinder all den Müll ein, reinigten diesen kleinen Waldabschnitt und waren erschrocken, wie viel sich nach kurzer Zeit in den Tüten ansammelte. Aber alle waren auch stolz darauf, etwas für den Umwelt- und Klimaschutz beigetragen zu haben und traten mit einem wunderbaren Gefühl den Heimweg an.

Bilder...

Waldtag für die Lärche
Waldtag für die Lärche

Veröffentlich in der Kategorie "Oberschule" am 01.10.2021

Aktuelles

Frühlingskonzert
Donnerstag, der 23. März 2023. Ein frischer Ostwind wehte. Das jährliche Frühlingskonzert der...
Fußballturnier Monte-Cup
Die Mannschaften der Klassen 5 und 6 der Oberschule und des Gymnasiums machten sich in den Turnhallen...
Erste-Hilfe-Kurs im Kinderhaus
Tüütaa Tüütaa - ein Rettungswagen vor dem Kindergarten. Was ein Bild aus Albträumen von Eltern...
Faschingsfeier in Grundschule und Hort
Der frühe Vogel fängt den Wurm. In diesem Fall war er auch ausgesprochen bunt. Zwei Wochen im...
Schüler üben Demokratie im Stadtratssaal
Die revolutionäre Welle, welche Mitte des 19.Jh. durch Europa rollte, erfasste 1848 auch Deutschland...

Nächste Termine

Pfingstmontag
(Feiertage, )
Sommerferien
(Ferien, )
Herbstferien
(Ferien, )
Tag der Deutschen Einheit
(Feiertage, )
Reformationstag
(Feiertage, )

Es fehlt ein Termin? Dann informieren Sie uns per E-Mail: info@montessoriverein-chemnitz.de

Nach oben